How to get visible on all portals and platforms with the right Local Listing Management!

Wie Sie mit dem richtigen Local Listing Management auf allen Portalen und Plattformen sichtbar werden!

Local Listing Management ist die effektive Verwaltung von lokalen Standort-Einträgen. In unserer digitalisierten Welt ist es für Firmen immer wichtiger, online sichtbar zu sein. Bewertungsplattformen wie Trustpilot und soziale Netzwerke wie LinkedIn ersetzen das, was wir noch als Gelbe Seiten kennen: ein sortiertes Firmenverzeichnis. Wie schaffen Sie es also, Ihre Standorte auf all diesen Portalen und Plattformen zu präsentieren?
In diesem Beitrag erfahren Sie alle Details über Local Listing Management – von A bis Z!

Local Listing: der Schlüssel zu mehr Kunden

Local Listing bezieht sich auf das Verzeichnen von Unternehmen in Online-Plattformen wie Google My Business (GMB), Apple Maps Connect und Yelp. Je mehr Listen Sie online erstellen, desto besser können potenzielle Kunden Sie finden. Local Listing hilft auch, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihr Geschäftsprofil vorzustellen. Durch das Hinzufügen von Schlüsselwörtern kann Local Listing auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) helfen. 

Allerdings ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Qualität der Listings genauso wichtig ist wie die Quantität. Laut einer Studie von BrightLocal sind 61 % der Konsumenten bereit, einem Unternehmen mit schlechten Online-Bewertungen zu misstrauen. Dies bedeutet, dass es notwendig ist, sich nicht nur um die Anzahl der Listings zu kümmern, sondern auch um deren Qualität. Local Listing Management hilft Ihnen hierbei, indem es die Aktualisierung und Pflege dieser Listen ermöglicht. 

Konsistente Firmendaten sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen besser von Suchmaschinen erkannt wird. Diese leiten konsistente Daten als wichtige Informationen ein und zeigen diese im Ranking bevorzugt an. Sie können also mit NAP-Consistency Traffic auf die eigenen Seiten und in Ihrem Geschäft steigern. Allerdings muss hierbei beachtet werden, dass schon kleine Variationen der Adressangaben große Auswirkung auf das Ranking haben können.

Warum Local Listing Management so wichtig für Ihr Unternehmen ist

Local Listing Management ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf verschiedenen Portalen und Plattformen gut sichtbar ist. Es bedeutet, dass alle wesentlichen Informationen über Ihre Marke korrekt angezeigt und Sie so von potenziellen Kunden gefunden werden können. Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, Website-URL und andere Details, die für Kunden nützlich sein können.

Local Listing Management ist eine grundlegende Strategie für jedes Unternehmen, das online sichtbar sein will. Wenn Sie Ihren Kunden/innen die richtigen Informationen liefern, können Sie sicherstellen, dass sie Sie finden und kontaktieren können. Die richtige Platzierung auf Suchmaschinen und anderen Websites ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Marke. Wenn Sie Local Listing Management betreiben, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen auf allen wichtigen Plattformen gut sichtbar ist.

Lokales Listing Management hat viele Vorteile: Zunächst einmal helfen Sie damit den Suchmaschinenrankings Ihrer Marke zu verbessern. Weiterhin helfen lokale Listings dem Kundenservice. Vor allem für mobile Nutzer ist es sehr nützlich zu wissen, wo genau sich Ihr Geschäft befindet.

Doch warum ist eine akkurate Listing-Verwaltung von entscheidender Bedeutung?

Da die meisten Verbraucher:innen heutzutage nach Produkten, Orten und Dienstleistungen suchen, ist es wesentlich, Ihren Unternehmensauftritt als ein digitales Schaufenster anzusehen. Genauso wie Sie einen stationären Laden mit bestem Gewissen betreiben würden, sollten Sie Ihr Unternehmen auch digital gut präsentieren. 

Konsistente Firmeninformationen online haben viele angenehme Auswirkungen. Potenzielle Kunden/innen werden nicht durch veraltete oder falsche Daten enttäuscht. Google würdigt konsistente Informationen mit mehr Beachtung. Ein qualitativer und häufig besuchter Eintrag pro Verzeichnis erhält mehr Aufmerksamkeit als mehrere Auflistungen. Eine dynamische Seite trägt zu einem hohen Ansehen des Unternehmens bei. Akkurates Listing Management kann beim Aufbau Ihres digitalen Auftritts eine immense Rolle spielen.

Vorsicht vor Mehrfachnennungen

Beim Local Listing Management ist es aber besonders wichtig, auf Mehrfachnennung zu achten. Dies bezieht sich auf die Mehrfachnennung Ihres Unternehmens auf einer Plattform. Wenn man mehrfach auftaucht, verliert man an Sichtbarkeit und Kraft. Und gerade hier hilft Local Listing Management, indem es doppelte Einträge wegwischt. 

Somit wird verhindert, dass der Kunde durcheinander kommt oder falsche Information folgt. Allgemein empfehlen Experten jedoch, immer separat getestete Profile für jedes Social Media Paket anzulegen. Dadurch können Duplikate vermieden und so eine saubere Reputation beibehalten werden.

Ein effektives Local Listing Management erfordert nicht die Mehrfachnennung des Unternehmens. Dies stärkt weder die Sichtbarkeit noch bietet es eine hervorragende Gelegenheit, sich von der Konkurrenz abzugrenzen und die eigenen Stärken zu unterstreichen.

Ausnahme der Mehrfachnennung

Google und andere Suchmaschinen mögen es nicht, wenn Sie doppelte Inhalte sehen. Diese sind für die Nutzer:innen meist uninteressant und führen nur zu langsamen Webseiten. Das Gleiche gilt jedoch nicht für die NAP-Daten von Unternehmen: Diese sollten an jeder Stelle identisch sein, um einheitlich zu wirken. Aber ist das nicht ein Widerspruch?
Nein, denn diese doppelten Inhalte nutzen Suchmaschinen, um die Glaubwürdigkeit der Information zu prüfen. Die Logik dahinter: Je häufiger eine Information wiederholt wird, desto eher ist sie glaubwürdig.

Durch Local Listing Management mehr Kunden generieren!

In der heutigen digitalisierten Welt ist es entscheidend, dass man in all den relevantesten Applikationen vertreten ist. Also warum nicht vom Profit des Local Listing Managements Gebrauch machen? Richtig angewendet, kann dies einen positiven Einfluss auf die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens haben. Am Ende des Tages steigern Sie dadurch auch Ihre Umsatzzahlen.

Mit welchen Maßnahmen Sie neben den Local Listing Management Ihr Local SEO verbessern können, erfahren Sie Hier.

Let us create your professional website now!