So steigern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens!
So steigern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens!
Sie haben eigenes Unternehmen, aber Ihr Unternehmen ist noch unbekannt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das ändern können. Denn eine Website allein ist nicht ausreichend für eine gute Positionierung Ihres Unternehmens im Internet.
So machen Sie Ihr Unternehmen bekannt!
Mit der Festlegung des Namens und der Erstellung eines Logos für Ihr Unternehmen legen Sie den Grundstein. Zudem sollten Sie sich Gedanken zu der Zielgruppe und dem Alleinstellungsmerkmal Ihres Unternehmens machen.
Haben Sie das gemacht, sind Sie einigen Konkurrenten bereits einen Schritt voraus. Doch noch kennt Ihr Unternehmen kaum jemand. Um dies zu ändern, sollte Sie Maßnahmen für ein effektives Marketing ergreifen. Hierbei führt kein Weg am Internet vorbei. In der heutigen Zeit keinen schnelleren und kosteneffektiveren Weg, Ihre Bekanntheit zu steigern.
Grundvoraussetzung für Ihre Online-Präsenz
Auch in dem Zeitalter, in dem das Internet eine Lösung für nahezu jede Frage hat, verlassen sich die meisten Personen auf die Empfehlung von Familienmitglieder und Freunden. Wird doch im Internet nach einem passenden Unternehmen gesucht, werden die Google-Suche, Branchenportale und Social Media am häufigsten genutzt.
Unabhängig davon welchen Weg ein potenzieller Kunde wählt, eine eigene Website sollte jedes Unternehmen besitzen. Denn die unterschiedlichen Online-Kanäle sind wie Visitenkarten, um auf Ihrer Firmenwebsite aufmerksam zu machen.
Warum eine Website nicht ausreichend ist!
Ihre Website ist die Grundvoraussetzung für Ihren Online-Auftritt. Doch damit Sie online gefunden werden, ist eine Website allein jedoch nicht ausreichend. Mit den folgenden Maßnahmen verbessern Sie ihre Sichtbarkeit und werden besser gefunden.
So können Sie für Ihr Unternehmen ein Unternehmensprofil bei Google anlegen. Auch andere Branchenportale können Sie nutzen und ein Profil anlegen. In den meisten Fällen ist die Erstellung eines Unternehmensprofils kostenlos und kostet nur die Zeit für Erstellung und Wartung des Profils.
Neben den Branchenportalen können Sie Werbeanzeigen bei Google schalten. Bevor die Google Suchanzeigen und die Google Bannerwerbung geschaltet wird, sollten die Vor- und Nachteile dieser Werbemöglichkeit abgewogen werden.
Der langfristige Weg, die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu steigern, ist die Suchmaschinenoptimierung SEO. SEO ermöglicht es Ihnen, die Bekanntheit nachhaltig zu steigern, ohne unnötige Kosten zu verursachen.
Um Online sichtbar zu werden, gibt es nicht die eine Maßnahme. Kombinieren Sie die genannten Maßnahmen, um Ihr Google Ranking aufzubauen. Durch ein gutes Google Ranking werden Sie von potenziellen Kunden besser gefunden.
Weitere Werbemöglichkeiten
Soziale Medien
Junge Menschen nutzen immer häufiger die Sozialen Medien, um sich über Marken oder Firmen zu informieren. Genau aus diesem Grund sollten auch Sie Social Media für die Bekanntheitssteigerung nutzen. Vor allem, wenn ihre Zielgruppe überwiegend aus der jüngeren Generation besteht, führt an den Sozialen Medien kein Weg vorbei.
Rezensionen sammeln
Gehen Sie aktiv auf Ihre Kunden zu und sammeln Sie Rezensionen. Ob im Branchenportal oder den Sozialen Medien sammeln Sie Like und Bewertungen. Scheuen Sie dabei auch negative Kommentare nicht. Beantworten Sie die kritischen Kommentare stets freundlich und sachlich. Denn ein authentisches Unternehmensprofil enthält auch kritische Bewertungen.
Videoplattformen
Auch über Videoplattformen können Sie Ihre Bekanntheit steigern. Jedoch zählt Marketing über Videoplattformen wie YouTube zu den Königsdisziplinen. Denn nur gut gemachter Video-Content trägt zur Steigerung der Bekanntheit bei. Webinare und Erklärvideos haben großes Potenzial, die Reichweite zu steigern.
Digitale und analoge Werbemittel verbinden
Egal ob Kugelschreiber, Notizblock oder USB-Stick, all diese alltäglichen Dinge, versehen mit ihrem Firmenlogo, tragen zur Steigerung Ihrer Bekanntheit bei. Auch Fachzeitschriften und Magazine sind an neun Firmen interessiert und berichten kostenlos in einem Artikel über Sie und Ihr Unternehmen. Bei Online Ausgaben wird auch gerne ein Backlink zur Firmenwebsite gesetzt. Dies sorgt wiederum für ein besseres Google-Ranking.
Fazit
Eine eigene Firmenwebsite ist das A und O im Online-Marketing. Doch eine Firmenwebsite allein reicht für eine Bekanntheitssteigerung Ihres Unternehmens nicht aus. Mit jeder weiteren Maßnahme, die Sie ergreifen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen bekannter wird. Welche Maßnahme am effektivsten ist, ist ganz von ihrer Zielgruppe abhängig und muss für jeden Einzelfall bestimmt werden.