Social-Media-Marketing: Wie Sie Facebook und Instagram für Ihre Online-Werbung nutzen können!
Social-Media-Marketing: Wie Sie Facebook und Instagram für Ihre Online-Werbung nutzen können!
Social Media ist alle gegenwärtig. Während Facebook von den älteren Generationen genutzt wird, ist Instagram bei der jüngeren Generation total angesagt. Wie Sie die Kanäle am besten nutzen und warum Sie bei Ihrer Marketing-Strategie auf keinen dieser Kanäle verzichten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Die sozialen Netzwerke
Es gibt unzählige soziale Netzwerke mit den unterschiedlichsten Reichweiten. Zu den ältesten und noch genutzten Netzwerken zählt Facebook. Zwar ist der Umgang mit Nutzerdaten umstritten, jedoch wird das Netzwerk von 28 % der Deutschen genutzt.
Neben Facebook ist Instagram das zweite klassische soziale Netzwerk. Instagram nutzen in Deutschland etwa 38 % der Bevölkerung. Weitere Netzwerke sind Snapchat, TikTok und Pinterest.
Das größte Potenzial für Online-Marketing bieten Instagram uns Facebook. Welches der beiden Netzwerke zu Ihrem Unternehmen passt, hängt ganz von Ihrer Zielgruppe ab.
Fast jeder Nutzer ist täglich bei Facebook online und konsumiert Beiträge von Familie, Freunden und Seite, die mit “Gefällt mir” markiert wurden. Die größte Nutzungsgruppe von Facebook ist im Alter von 35 bis 49. Um Facebook für Ihr Online-Marketing zu nutzen, sollte Ihre Zielgruppe also auch zischen 35 und 49 Jahren alt sein.
Die Richtlinien
Bei der Nutzung von Facebook sollten Sie aber stets die Richtlinien des Netzwerks beachten. Denn laut den Richtlinien dürfen die Profile nur zu privaten Zwecken genutzt werden. Für Unternehmen gibt es jedoch drei
Möglichkeiten, eine Facebookseite anzulegen. Ihr Unternehmen ist ein lokales Unternehmen und Sie möchten mit der Facebookseite vor allem die Menschen in Ihrer Umgebung ansprechen. Eine weitere Möglichkeit ist, Sie sind ein Unternehmen oder Organisation, welche Dienstleistungen ortsungebunden anbietet. Die dritte Möglichkeit Facebook zu nutzen ist die Präsentation eines Produkts oder einer Marke.
Wichtig bei der Erstellung der Facebookseite für Ihr Unternehmen ist, dass Sie ein vollständiges Impressum einfügen.
Content
Bei Facebook können Sie auf unterschiedliche Arten Ihre Follower erreichen. Zum einen können Sie Veranstaltungen erstellen. Ob Online-Veranstaltungen, Aktionen für einen besonderen Anlass oder spezielle Events, all diese Veranstaltungen sind von dem Facebook Algorithmus gern gesehen. Dieser Content wird dem User bevorzugt angezeigt.
Zum anderen können Sie Beiträge teilen. Sie haben einen Blog und erstellen regelmäßig neue Artikel. Dann können Sie diese bei Facebook teilen und Ihre User auf die neusten Artikel aufmerksam machen. Zudem können Sie interessante Beiträge anderer Seiten teilen, die Ihre Community ebenfalls interessieren könnten.
Instagram ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Rund 30 Millionen Nutzer verzeichnet das Netzwerk im Jahr 2022. 70 % der User des Netzwerks sind jünger als 35. Damit ist Instagram die Plattform der Generation Y. Alle, die zwischen den frühen 80er und späten 90er Jahren geboren sind, gehören der Generation Y oder Millenials an.
Funktionen
Instagram ist eine Plattform für Bilder und kurze Videos. Diese können von Ihnen mit # Hashtags versehen werden. Über diese Hashtags werden Ihre Posts für den User sichtbar. Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen aus dem Bereich Fashion, Kosmetik und Lifestyle nutzen Instagram besonders gern für die Präsentation Ihrer Produkte / Dienstleistung. Aber ist keines Wegs diesen Unternehmen vorbehalten. Mit etwas Kreativität können Sie den Usern ein Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens gewähren und dadurch die Kundenbindung stärken.
Content
Bei Instagram können Sie Bilder in Ihrem Feed posten. Ob Bilder Ihrer Mitarbeiter oder Bilder Ihrer Produkte, achten Sie immer darauf, dass die Aufnahmen hochwertig und professionell sind.
Über Ihre Instagram Stories können Sie Momentaufnahmen teilen oder User an einer Umfrage teilnehmen lassen. Instagram biete auch die Möglichkeit über Instagram IGTV Videos mit einer Länge von über 10 Minuten zu teilen.
Bei Videoaufnahmen sollten Sie darauf achten, dass diese vertikal aufgenommen werden, um dem User ein gutes Nutzererlebnis bieten zu können.
Werbung auf Instagram und Facebook
Netzwerke wie Facebook und Instagram wissen oftmals mehr über eine Person als die eigene Familie. Diese Kenntnisse bieten Unternehmen die Möglichkeit, personalisierte Werbung zu schalten. Personalisierte Werbung oder auch “Custom Audience” kann punktgenau die entsprechende Zielgruppe ansprechen. Zielgruppen können nach den unterschiedlichsten Kriterien gefiltert werden und der Streuverlust der Werbeanzeigen reduziert werden.
Sie müssen sich nicht zwischen Facebook und Instagram entscheiden. Sie können entsprechend Ihrer Zielgruppe die Vorteile beider Plattformen nutzen. Bei der Schaltung von Anzeigen sollten Sie beachten, dass Instagram mittlerweile Teil von Facebook ist. Damit können Sie eine Anzeige auf beiden Kanälen gleichzeitig schalten, ohne Mehraufwand.