SEO: Trends für 2023

Suchmaschinenoptimierung: Trends für 2023

Im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung wird immer wieder der Begriff Rankingfaktoren genannt. Doch was gesteckt genau dahinter und wie setzt man diese am besten ein. In dem folgenden Artikel erklären wir Ihnen, welche Rankingfaktoren es gibt und auf welche Sie im Jahr 2023 auf keinen Fall verzichten sollten.

Was sind Rankingfaktoren?

Rankingfaktoren sind für die Suchmaschinenoptimierung unverzichtbar. Die Faktoren sind Merkmale einer Website, welche die Einordnung in die Rangliste der Suchergebnisse ermöglicht. Durch diese Merkmale können die Algorithmen der Suchmaschine Google eine Website erfassen und nach Relevanz und Qualität sortieren. Um die Platzierung Ihrer Website bei Google zu verbessern, sollten Sie die wichtigsten Faktoren kennen und die Relevanz dieser einschätzen können.

Die wichtigsten Rankingfaktoren

Wie viele Rankingfaktoren es gibt, ist nicht bekannt. Experten schätzen, es gibt etwa 200 Faktoren, welche die Platzierung einer Website beeinflussen können. Um dabei den Überblick zu behalten, stellen wir Ihnen nur die wichtigsten vor.

Qualität und Relevanz

Die Inhalte Ihrer Website sollten qualitativ hochwertig sein und den Usern einen Mehrwert bieten. Verwenden Sie für Ihre Informationen vertrauensvolle Quellen und stellen Sie sicher, dass die Inhalte zur Suchanfrage der User passen.

Nutzerfreundlichkeit

Erfüllt Ihre Website die Suchintention, steigt die Zufriedenheit des Users. Aber auch eine eindeutige Navigation und eine übersichtliche Seitenstruktur tragen zu der Nutzerfreundlichkeit bei. Auch das Design Ihrer Website und die problemlose Nutzung für mobile Endgeräte beeinflusst die User-Experience.

Keywords

Der Content auf Ihrer Website sollte die passenden Schlüsselwörter enthalten. Ob Überschriften, Texte oder Seitentitel, an all diesen Stellen, können Sie die für Ihr Unternehmen passenden Keywords unterbringen.

Links

Informationen, die Sie aus anderen Quellen verwenden, können Sie durch Links für den User direkt abrufbar einbinden. Die verlinkte Website sollte vertrauenswürdig und aktuelle sein. Das Funktionieren der eingesetzten Links sollten in bestimmten Zeitabständen überprüft werden.

Sie können aber nicht nur Backlinks einsetzen, sondern auch sogenannte “harte Links”. Verlinken Sie in Ihren Texten andere Texte Ihrer Website, auf die Sie Bezug nehmen.

Sicherheit

Zeigen Sie Google, dass Ihre Website vis HTTPS aufgerufen wird und eine entsprechende SSL-Verschlüsselung gegeben ist.

Trendfaktoren 2023

Die bereits genannten Faktoren sind bereits seit einigen Jahren unverzichtbar für die Suchmaschinenoptimierung. Diese bilden die Grundlage und werden durch die Trendfaktoren 2023 ergänzt.

Ladegeschwindigkeit

Einer der für das Jahr 2023 priorisierten Faktoren ist der Page-Speed. Google bevorzugt Website mit einer schnellen Ladezeit. Um das Ranking positiv zu beeinflussen, sollt die Website innerhalb von max. 3 Sekunden in einem 3G-Netz geladen sein. Durch verschiedene Online-Tool können Sie Ihren Page-Speed testen.

Klickrate

Sie haben es geschafft, dass Ihre Website auf Seite 1 der Google-Ergebnisse gelistet wird. Doch damit das auch so bleibt, sollten Sie die Signale der Nutzer wahrnehmen. Bieten Sie den Usern einen Reiz ihre Website zu besuchen und diese nicht nach wenigen Sekunden wieder zu verlassen. Nur wenn Ihrer Website angeklickt wird und nicht aufgrund zu langer Ladezeit wieder verlassen wird, bleibt ihre Website auf Seite 1 gelistet.

Content für den Menschen

Im September rollt Google das Helpful Content Update im englischsprachigen Raum aus. Dadurch werden Inhalte bevorzugt, die nicht nur die Suchmaschine zufriedenstellen, sondern auch den User. Die folgenden Punkte sollten Sie beachten

→ dem User Mehrwert bieten

→ Texte für den Menschen schreiben

→ Erwartungen des Users erfüllen

→ mit positiven Erfahrungen in Erinnerung des Users bleiben

Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Website darauf, dass nicht nur ein Teil der Website den Faktoren angepasst wird, sondern die gesamte Website.

Fazit

Die Trendfaktoren für 2023 werden nicht neu erfunden, jedoch ändert sich die Gewichtung. Auch 2023 sollten Sie Wert auf Ihren Content legen und technisch auf dem neusten Stand bleiben.

Beachten Sie die genannten Rankingfaktoren, ist ein gutes Google-Ranking nur eine Frage der Zeit.

Lassen Sie jetzt Ihre professionelle Website von uns erstellen!