Unique Content: der Weg zum einzigartigen Content

Unique Content: der Weg zum einzigartigen Content

Egal ob im Film oder Musical im Gedächtnis der Zuschauer bleibt der einzigartige Charakter des Stücks. Egal ob Spiderman, der durch einen Biss einer Spinne Superkräfte erhält oder Wonder Woman, welche durch griechische Götter verliehen bekommt, durch ihre Einzigartigkeit erhalten diese die Aufmerksamkeit der Zuschauer.

Auch in Bezug auf Content ist die Einzigartigkeit nicht zu vernachlässigen. Vor allem für das Ranking bei Google ist die Einzigartigkeit des Contents nicht zu verachten. Welche Punkte bei der Erstellung von „Unique Content“ beachtet werden müssen, erfahren sie in dem folgenden Artikel.

Unique Content ǂ Duplicate Content

Unique kann mit dem Wort einzigartig übersetzt werden, während Content sich auf den Inhalt bzw. Texte einer Webseite bezieht. Setzt man dies zusammen, geht es darum, das individuelle und einzigartige Texte zu erstellen. Die Individualität bezieht sich auf alle Bestandteile des Textes (Aufbau, Inhalt, Gestaltung).

Dem Unique Content steht der Duplicate Content gegenüber. Von Duplicate Content ist die Rede, wenn Texte komplett oder stellenweise auf unterschiedlichen URLs zu finden sind. Duplicate Content ist bei Suchmaschinen nicht sonderlich beliebt und wird sich negativ auf das Ranking aus.

Google und die Einzigartigkeit der Inhalte

Google möchte seinen Nutzern jederzeit als nützlicher Helfer zur Seite stehen. Dem Nutzer wird stets das Suchergebnis geboten, nachdem dieser gesucht hat. Damit dies möglich ist, arbeitet im Hintergrund ein Algorithmus. Dieser sorgt dafür, das die Qualität der Suchergebnisse stets verbessert wird.

Besonders seit dem Panda-Update 2011 ist der einzigartige Content noch wichtiger geworden und mit bestimmten Anforderungen verbunden. Durch einzigartigen Content steigt der Relevanzfaktor einer Webseite, während inhaltslose Webseiten und Duplicate Content negativ bewertet werden.

Auch die Betreiber von Online-Shops sollten auf Einzigartigkeit setzen. Denn wer die Produktbeschreibung des Herstellers übernimmt, im Google-Ranking nicht ganz vorne landen.

Unique Content vs. Content von der Stange

Einzigartiger Content zeichnet sich dadurch aus, dass dem Nutzer ein Mehrwert geboten wird. Die Inhalte bieten Informationen und beantworten die Fragen der Nutzer. Zudem sind den Texten passende Bilder und audiovisuelle Inhalte beigefügt.

Der Content von der Stange bietet dem Nutzer keinen Mehrwert. Die Texte bestehen aus viel Gerede und wenig Inhalt. Die Texte dienen dem Keyword-Suffering.

Die Mischung ist entscheiden: Unique + SEO

Die Inhalte sollten nicht nur einzigartig sein, sondern auch Suchmaschinen optimiert. Durch SEO werden die Texte auf bestimmte Keywords hin optimiert. Denn nur wer dem Nutzer einzigartigen und suchmaschinenoptimierten Content bietet, kann im Google-Ranking einen der vorderen Plätze erreichen.

Unique Content als Marketingstrategie

Nicht nur für das Google-Ranking ist Unique Content entscheidend. Auch Marketing-Vorteile können dadurch entstehen. Denn wer dem Nutzer gute Inhalte bietet, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer wieder kommt und geradezu weiterempfehlt. Es besteht sogar die Chance, dass der Nutzer an die Webseite gebunden wird und bei der Suche nach einer Lösung direkt an diese denkt. Dadurch entsteht auf der Webseite mehr Traffic und Conversations. Das Marketing-Ziel den Kunden an ein Unternehmen zu binden, kann so erfüllt werden.

Folgende Punkte sollten bei der Erstellung von Unique Content beachtet werden:

Der Content sollte individuell, ansprechend, informativ und qualitativ hochwertig gestaltet sein. Für den Nutzer sollten die Texte gut lesbar sein. Korrekte Orthografie, Rechtschreibung und Grammatik sollten nicht vernachlässigt werden. Die Inhalte sollten stets zu dem Unternehmen passen und gut strukturiert sein.

Sind die mit Ihrem Google-Ranking nicht ganz zufrieden sein, sollten Sie wissen, welche Punkte den Algorithmus beeinflussen. Für das Ranking wird die Usability von dem Algorithmus bewertet. Zur Usability gehören die Grammatik, Leserlichkeit und Orthografie. Des Weiteren werden die Platzierung von Keywords durch SEO und die User Centricity (Einzigartigkeit und Mehrwert) bewertet.

 

 

Lassen Sie jetzt Ihre professionelle Website von uns erstellen!