Diese Website-Navigation ist 2022 im Trend!

Diese Website-Navigation ist 2022 im Trend!

Neben den Farbtrends für das Jahr 2022, gibt es auch einen Trend für die Navigation der Website. Der Trend führt weg von dem One-Pager und hin zu einer anschaulichen Menüführung.

Sie fragen sich, warum eines für die Navigation der Website einen Trend gibt und warum dieser beachtet werden sollte? Die Navigation der Website ist eng mit der User Experience (Nutzerfreundlichkeit) verbunden. Denn nur User, die sicher auf der Website gut zurechtfinden bleiben. Zudem sorgt ein sinnvolles und anschauliches Menü dafür, dass das Google-Ranking steigt und Ihre Website besser gefunden wird.

Das Ziel der Navigation ist es, dem User jederzeit aufzuzeigen, wo dieser sich befindet. Auch soll der User auf schnellem und einfachem Weg die gesuchten Informationen erhalten. Der Betreiber der Website hat aber auch durch die Navigation die Möglichkeit, den User an bestimmte Stellen zu navigieren.

Elemente der Navigation

Je nach Website können die Navigationselemente ganz unterschiedlich aussehen. Zu den gängigsten Elementen gehören das Hauptmenü, die Footer-Navigation, die Utility-Navigation und die Breadcrumb-Navigation.

Das Hauptmenü wird meist am oberen Bildrand der Website platziert. Die Bereiche können von links nach rechts oder hierarchisch angeordnet sein. Zu den typischen Bestandteilen zählt die Startseite, die Über-uns-Seite und (wenn vorhanden) der Webshop.

Diese Website-Navigation sind 2022 im Trend!Die Footer-Navigation ist im Gegensatz zum Hauptmenü am unteren Rand der Website zu finden. Diese gibt dem User Informationen, welche bei dem Betrieb einer Website vorausgesetzt werden können. In der Footer-Navigation sind die Datenschutzerklärung, das Impressum, der Kontakt und Stellenausschreibungen zu finden.

Im Gegensatz zum Hauptmenü und der Footer-Navigation ist der Utility-Navigation kein bestimmter Platz auf der Website zugewiesen. Social-Media-Buttons, Suchfunktion und Log-In-Möglichkeit können auf der gesamten Website verstreut werden.

Die Breadcrumb-Navigation wurde nach dem Märchen “Hänsel und Gretel” benannt. Hänsel und Gretel fanden durch die Brotkrümel (Breadcrumbs) immer den Weg nach Hause. Ähnlich wie im Märchen soll die Navigation den User immer wieder zu der übergeordneten Seite bzw. Startseite zurückführen.

Navigations-Trends 2022

One-Pager sind Out!

Was noch vor ein paar Jahren das Nonplusultra im Webdesign war, ist 2022 nicht mehr angesagt. Anstelle von Unterseiten wird bei One-Pager nach dem Klick auf den entsprechenden Menüpunkt automatisch an die gewünschte Stelle gescrollt. One-Pager eignen sich nicht für die Suchmaschinenoptimierung. Unterseite können individuell mit passenden Suchbegriffen optimiert werden. Auch der Vorteil von One-Pager für die Ansicht auf mobile Endgeräte wird durch das responsive Webdesign entkräftet.

Komfortzone des Nutzers erhalten

Achten Sie bei der Erstellung der Navigation darauf, dass Sie die gängigen Standards einhalten. Denn durch die Einhaltung finden sich Nutzer schnell auf der Website zurecht, ohne sich an eine neue Menüführung gewöhnen zu müssen. Kreativer Spielraum bleibt bei der Einhaltung der Standards aber trotzdem.

Verzicht auf Dropdown-Menü

Dropdown-Menü sind wie One-Pager 2022 nicht im Trend. Grund hierfür ist ebenfalls die problematische Suchmaschinenoptimierung. Problematisch ist bei dem Dropdown-Menü die mobile Ansicht. Denn bei der mobilen Ansicht wird auf einen Cursor verzichtet, welche aber essenziell für diese Menüführung ist.

Voll im Trend: Hamburger-Menü

Nicht jeder will die klassische Menüführung auf der eigenen Website umsetzen. Eine Alternative dazu ist das Hamburger-Menü. Diese Menüführung erinnert durch die horizontalen Striche an die Sichten eines Hamburgers. Durch das Klicken auf das Menü wird diese ein- bzw. ausgeklappt.

Must-Have 2022: Breadcrumb-Navigation

Eine Must-Have für jede Website ist die Breadcrumb-Navigation. Durch die Setzung von Icons steigt die User-Experience. Denn zum einen hilft es Google, die Seitenstruktur zu verstehen und zum anderen die interne Verlinkung zu steigern.

Lassen Sie jetzt Ihre professionelle Website von uns erstellen!