Darum sollten Sie Ihre Website erneuern!

Darum sollten Sie Ihre Website erneuern!

Die Websites vieler Unternehmen sind bereits 5 Jahre oder älter. Damit sind diese nicht auf dem neuesten Stand der Technik und es besteht die Gefahr, dass diese Websites von Google ignoriert werden. 5 Jahre sind im Bereich des Webdesigns und der Webentwicklung ein sehr langer Zeitraum. Denn kaum ein anderer Bereich entwickelt sich so schnell weiter wie das Webdesign und die Webentwicklung. Die Technik, aber auch gesetzliche Vorgaben (z. B. DSGVO, Cookie-Banner) und Webdesign-Trends werden verbessert.

Texte, welche 2012 oder früher veröffentlicht wurden, finden Sie nur noch selten. Grund hierfür ist, dass Google sehr viel Wert auf Aktualität legt. Aber auch Page-Speed und eine gute Usability können von alten Websites nicht erfüllt werden.

Die Optimierung einer alten Website gestaltet sich oft schwierig. Zwar ist für ein gutes Google-Ranking die Off-Page-Optimierung (gute Inhalte und der daraus entstehende Linkaufbau) entscheidender als die On-Page-Optimierung (modernes Webdesign) jedoch sieht man einer alten Website an, dass diese bereits in die Jahre gekommen ist. Nicht nur Google bemerkt dies, sondern auch die Nutzer. Im schlimmsten Fall verbindet der Nutzer Ihre Website mit etwas Negativem.

Eigenschaften einer guten Webseite

Ihre Website muss inhaltlich sowie optisch auf Ihr Unternehmen und Ihrer Zielgruppe abgestimmt sein. Einige Grundlagen sollten jedoch auf jede Website zutreffen, auch wenn diese individuell an die Zielgruppe angepasst werden. Ein harmonisches Farbbild, eine gut lesbare Schrift und große Bilder erwecken bei dem Nutzer einen positiven Eindruck. Die Schriftgröße ist vor allem dann entscheidend, wenn Sie keine junge Zielgruppe haben. Auch das Responsive Design sollte Sie für Ihre neue Webseite beachten. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, dass sich Ihre Website automatisch dem Endgerät, welches für das Abrufen Ihrer Website genutzt wird, anpasst.

Beachten Sie diese Grundlagen bei dem Aufbau Ihrer neuen Website, entsteht ein harmonisches Erscheinungsbild.

Technische Gegebenheiten für eine moderne Website

Webbrowser und -Server sowie Programmiersprachen entwickeln sich stetig weiter. So ist es nicht verwunderlich, dass eine Website immer neue Anforderungen erfüllen muss.

Browser Updates sind Fluch und Segen zugleich. Für den Nutzer sind Updates von Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge eine erhebliche Bereicherung des Nutzererlebnisses. Doch veraltete Websites bereiten die Optimierung der Browser große Probleme. Alte Webstandards werden nicht mehr unterstützt, wodurch das Layout einer veralteten Website nicht mehr korrekt dargestellt wird.

Die Problematik der veralteten Websites geht bei der Programmiersprache weiter. Von den meisten wird die serverseitige Programmiersprache PHP verwendet. Die neuste PHP-Version ist PHP 8.1, welche im November 2021 veröffentlicht wurde. Veraltete Websites verwenden oft noch die Versionen PHP 5.6 und PHP 7.3. Das hat zur Folge, dass Anforderungen an die Sicherheit und Leistung nicht erfüllt werden können. Zudem muss beachtet werden, dass mit dem Erscheinen einer neuen PHP-Version der Support für eine ältere Version eingestellt. Diese Version hat damit keinen Sicherheitssupport mehr und kann Lücken in der Sicherheit aufweisen.

Webseitenbetreiber zum Datenschutz verpflichtet

Mit der Einführung der DS-GVO dürfen nicht willkürlich Daten der Nutzer gesammelt werden. Cookie-Banner, Impressum und Datenschutzrichtlinien sind von einem modernen Internetauftritt nicht mehr zu trennen. Diese Vorgaben werden von veralteten Websites jedoch nicht erfüllt, da oft willkürlich Daten der Nutzer gesammelt werden.

Es wird deutlich, dass eine veraltete Website mehr Nachteile hat, als Sie erwartet haben. Sind die technischen Anforderungen nicht erfüllt, leidet der User und damit auch Ihr Google-Ranking. Der Nutzer assoziiert Ihr Unternehmen aufgrund Ihres veralteten Internetauftritts mit etwas Negativem. Dies kann der Grund sein, warum Sie seltener kontaktiert werden. Zudem ist mit dem Aspekt des Datenschutzes nicht zu spaßen. Verwenden Sie Cookie, welche Daten des Nutzers sammeln, ohne diesen darauf hinzuweisen, riskieren Sie sogar eine Klage.

Das ist Ihr Zeichen! Erneuern Sie Ihre Website, um wieder ganz vorne im Google-Ranking mitzuspielen.

Lassen Sie jetzt Ihre professionelle Website von uns erstellen!