Ganz einfach Ihr Google Ranking verbessern – mit diesen leicht umsetzbaren Tipps

Ganz einfach Ihr Google Ranking verbessern – mit diesen leicht umsetzbaren Tipps

Der Erfolg Ihres Unternehmens ist entscheidend, abhängig davon, ob Sie ein hohes Google Ranking erreichen. Dabei müssen sie stets die Konkurrenz im Auge behalten und darauf achten, besser zu sein als diese. In diesem Beitrag werden wir uns mit verschiedenen Tipps beschäftigen, die Ihnen helfen können, Ihr Google Ranking nach oben zu bringen und somit den Wettbewerb zu übertreffen.

Hier geht es darum, relevante Keywords und Links in Ihre Website oder Social Media Seite einzubinden, um mehr Traffic für Ihr Unternehmen zu generieren. Wir werden uns außerdem die neusten Google Ranking Faktoren ansehen und schauen, was man alles machen kann, um dem Ganzen noch etwas mehr Schwung zu verleihen. Also bleiben Sie dran für alle notwendigen Informationen über die Optimierung des Rankings.

Wie können Unternehmen ihr Google-Ranking verbessern?

Als Unternehmer ist es wichtig, dass man sich auf dem Markt einen Namen macht und im Netz gefunden wird. Ein gutes Ranking bei Google hilft Ihnen, mehr Kunden zu erreichen und Ihren Umsatz zu erhöhen. Aber was muss man genau machen, um sein Google-Ranking zu verbessern? Im folgenden Artikel finden Sie die Antwort!

Besser als Ihre Konkurrenz! Mit diesen Tipps werden Sie ganz schnell ein besseres Google Ranking erzielen.

Was sind die wichtigsten Rankingfaktoren für Google?

Der König der Suchmaschinen ist und bleibt weiterhin Google. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen verstehen, welche Faktoren am stärksten ins Gewicht fallen, wenn es um das Ranking in den Suchergebnissen geht. Der große Algorithmus von Google berechnet milliardenfach unterschiedliche Parameter, aber diese sind die relevantesten:

  1. Relevanz
    Relevanz bedeutet, dass Ihre Website über Inhalte verfügt, die direkt mit den Anfragen des Nutzers verbunden sind. Stellen Sie sich vor, jemand sucht nach „Kuchenrezept“; dann sollte Ihre Website natürlich über Rezepte für Kuchen verfügen.
  2. Linkpopularität
    Linkpopularität bezieht sich auf die Anzahl der Links, die von anderen Websites auf Ihre Website zeigen. Je mehr externe Links eine bestimmte Seite hat, desto relevanter erscheint sie für Google und desto besser wird sie im Ranking platziert.
  3. Ladegeschwindigkeit
    Ladegeschwindigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gutes SEO und damit auch für ein gutes Ranking bei Google. Ihre Website sollte in maximal 3 Sekunden laden (für Desktop-Geräte). 4 Sekunden bis 6 Sekunden gelten als akzeptables Zeitfenster für mobile Geräte (Smartphones & Tablets).
  4. Keywords
    Keywords oder Schlagwörtern spielen natürlich auch noch immer eine enorm wichtige Rolle im SEO (Suchmaschinenoptimierung) und infolgedessen beim Google-Ranking. Achten Sie also darauf, relevante Keywords in Ihre Texte zu integrieren, ohne Keyword-Stuffing zu betreiben!
  5. Nutzerfreundlichkeit
    Nutzerfreundlichkeit ist essentiell für SEO und damit auch für das Erreichen des optimalen Rankings bei Google. Gut strukturierte Texte mit sauberem Code sowie intuitiv steuerbare Menüs helfen der Auffindbarkeit Ihrer Website im World Wide Web!

Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Google-Ranking verbessern!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sein Website-Ranking bei Google zu verbessern:

  1. Erstellen Sie qualifizierte Inhalte
    Qualifizierte Inhalte helfen Ihnen dabei, Ihre Zielgruppe anzusprechen und gleichzeitig Suchmaschinenergebnisse zu optimieren. Indem Sie relevante Keywords verwenden. Schaffe Inhalte, die Mehrwert schaffen. Halten Sie sich von Abstrafungen seitens Google durch Spamming oder Duplicate Content komplett verschont!Seien Sie kreativ. Informieren Sie sich über Ihre Konkurrenz und finden Sie heraus, welche Inhalte Sie erstellen müssen, um sie zu übertreffen. Legen Sie einen starken Standpunkt dar, liefern Sie einige Hintergrundinformationen zu Ihrem Unternehmen und Produkten bzw. Dienstleistungen.
  2. Optimiere Titel & Beschreibung
    Jede URL sollte einen informativen Titel haben, sowohl als Meta-Tag als auch als Header Tag H1 bzw. H2. Vermeide hier alles, was einen unseriösen Charakter hat und lasse jeden Besucher, welcher etwas Spezielles sucht direkt erkennen, von welchem Thema Ihr Content handelt!Zu einer URL gehört auch eine kurze, aussagekräftige Beschreibung, welche jedoch nicht zu sehr vom Titel ablenken sollte. Wichtig ist hierbei, dass die Beschreibung die Suchintention des Nutzers wiedergibt und potenzielle Kunden neugierig macht, ohne zu viel zu verraten.
  3. Verbessere die Ladezeit der Website
    Wir alle lieben Schnelligkeit, niemand wartet gerne, schon gar nicht im World Wide Web, wo Alternativen nur einen Klick entfernt liegen! Optimieren Sie daher stets die Performance verbessernden Maßnahmen anhand modernster Technologien, um so Ladegeschwindigkeit Probleme keinen Raum mehr zu bieten!
  4. Steigerung der Linkpopularität
    Eine der größten Herausforderungen beim Thema SEO, stellt die Steigerung der Linkpopularität dar! Versuchen Sie organische Backlinks mit Themen relevantem Content zu generieren. Mittels Guestpostings Partnern können Sie langfristige Platzierungsvorteile gewinnen!
  5. Responsive Design & Mobile Usability
    Mit steigender Tendenz hinsichtlich mobiler Nutzererlebnisse sollten Sie auch hier eine Priorisierung setzen. Vor allem, da Sie hierbei von Google oft belohnt werden, bis hin zur Top-Platzierung! Responsives Webdesign ist heutzutage state of the art, weshalb Sie in Sachen User Experience nicht an Budget sparen!Google setzt mittlerweile auch Mobilgeräte vor Desktop auf der Suchergebnisseite an, sollte also für Sie ein klarer Grund sein, Ihre Website mobilnutzerfreundlich zu gestalten! Viele Benutzer nutzen bereits Ihr Handy, um nach lokalen Dienstleistern und Unternehmen zu suchen und greifen dann zur Desktop-Version, wenn Sie die Website besuchen möchten. Dies sollte ebenfalls bedacht werden und Ihre Website sollte auf beiden Plattformen gleich gut funktionieren.

Fazit

Unabhängig vom jeweiligen Geschäftsbereiche brauchen Unternehmen heute einen präsenten Onlineauftritt, um ihre Marke zu fördern sowie Kunden zu gewinnen. Dies funktioniert nur mit Hilfe gut performender Websites, welche gut rangieren! Die Lösung dafür ist eine Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Denn wer sucht, der findet – und zwar vor allem im Internet.

Vielen Unternehmen fehlt aber das Wissen oder die Zeit sich selbst damit auseinanderzusetzen. Der Aufwand für effektive Suchmaschinenoptimierung scheint auf den ersten Blick groß und es gibt schließlich Wichtigeres zu tun, als ständig an der eigenen Website herumwerkeln. Doch dieses Vorhaben lohnt sich! Durch bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen steigert man nicht nur die Zahl der Website-Besucher, sondern generiert dadurch letztlich mehr Kunden und Umsatz!

Besser als Ihre Konkurrenz! Mit diesen Tipps werden Sie ganz schnell ein besseres Google Ranking erzielen.

Lassen Sie jetzt Ihre professionelle Website von uns erstellen!