Mobile SEO – Die Grundlagen des mobilen Suchmaschinenmarketings

Mobile SEO – Die Grundlagen des mobilen Suchmaschinenmarketings

Das mobile Web hat sich zu einer der wichtigsten Plattformen entwickelt, um sowohl Marken als auch Kunden zu erreichen. Es ist daher nicht überraschend, dass Google und andere Suchmaschinen die Bedeutung mobiler Suchergebnisse immer stärker betonen. Natürlich bedeutet dies, dass Unternehmen nun mehr denn je darauf achten müssen, ihre Websites so zu gestalten, dass sie für den mobilen Verkehr geeignet sind.

Dieser Artikel bietet Ihnen eine Einführung in Mobile SEO und erläutert die verschiedenen Strategien und Taktiken, mit denen Sie Ihre Seite optimieren können.

Was ist Mobile SEO und warum Sie darauf nicht verzichten sollten!

„Mobile SEO“ oder „Suchmaschinenoptimierung für mobile Geräte“ bezieht sich auf spezielle Optimierungstechniken, die helfen sollen, Webseiten für Suchmaschinenergebnisse auf Mobilgeräten zu optimieren. Im Gegensatz zur Desktop-SEO (webbasiert) gibt es hier bestimmte technische Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit Webseitenzugriff und -content für mobile Benutzer effektiv angezeigt werden können.

Googles Updates zur mobilen Suche Google hat im Laufe der Jahre mehrere Updates vorgestellt, um dem steigenden Interesse an mobilfreundlichen Webseiten Rechnung zu tragen. Weitere Informationen zu Mobile First bei Google erhalten Sie in unserem Blogartikel zum Thema.

Was sind Faktoren für mobile Nutzerfreundlichkeit?

Mobile freundliche Faktoren beinhalten allgemeine Elemente der SEO-Optimierung wie Meta-Tags & Keywords und spezifische Betrachtungsweisen wie Responsive Design. Umgesetzte Maßnahmen in puncto Mobile SEO haben direkten Einfluss auf die Sichtbarkeit der Website in den SERPs. Darüber hinaus beeinflussen diese auch die Benutzererfahrung des Nutzers. Je reibungsloser der Zugang zu Information über mobile Geräte ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Conversion!

Mobile SEO – Die Grundlagen des mobilen Suchmaschinenmarketings

Maßnahmen zur Umsetzung Ihrer Mobile SEO-Strategie

Um Ihrem Unternehmen Vorteile beim Ranking relevanten Traffic über mobile Endgeräte zu verschaffen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Responsives Design, dynamisches Design, Mobile-First-Design, Mobile Keywords, Optimierung auf lokale Suchanfragen.

Mobile SEO ist ein wichtiger Bestandteil des Suchmaschinenmarketings. Es hilft Unternehmen, ihre Sichtbarkeit in den mobilen Ergebnissen von Suchmaschinen zu erhöhen und somit mehr Kunden anzuziehen. Um Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Mobile SEO-Strategie zu helfen, haben wir hier die Grundlagen des mobilen Suchmaschinenmarketings zusammengefasst.

Responsive Design

Eines der grundlegendsten Konzepte des modernen Designs ist Responsive Design. Hierbei handelt es sich um einen Ansatz, bei dem alle Elemente der Website unterschiedliche Formate haben, aber gleichermaßen zentralisiert verwaltet werden können. Dazu gehört die Größeanpassung der Bilder sowie anderer Inhaltsformate (Videos usw.), sodass sich diese automatisch an jedes Display anpassen und somit gleichermaßen ausgeliefert werden können. Aufgrund dessen ist es wichtig zu beachten ,dass alle geladenen Elemente dieselbe Größe haben, um potenzielles Verlangsamen der Seite zu vermeiden.

Dynamisches Design

Ähnlich dem Responsive Design gibt es auch Java Script basierte Technologien wie Ajax oder Dynamic HTML (DHTML), mit deren Hilfe man dynamisches Design implementiert – also Interface Elemente und visuelle Komponenten der Website.

Das dynamische Design ermöglicht es also, die Website noch ansprechender und interaktiver zu gestalten. Durch den Einsatz von Ajax oder DHTML können Inhalte direkt geladen werden, ohne dass der Besucher eine neue Seite aufrufen muss. Das spart Zeit und erhöht das Nutzererlebnis.

Ein weiterer Vorteil des dynamischen Designs ist die Möglichkeit, auf Benutzerinteraktionen schnell reagieren zu können. So kann zum Beispiel durch Klick auf einen Button ein neues Element angezeigt werden oder ein Formularfeld automatisch ausgefüllt werden. Insgesamt bietet das dynamische Design viele Möglichkeiten zur Verbesserung der User Experience und sollte daher bei modernen Websites nicht fehlen.

Mobile-First-Designs

Die Entwickler sollten bei der Konzeption mobiler Webseiten stets auf responsive Design setzen. Dadurch passt sich die Seite allen Geräteklassen an und bietet einzigartige Funktionen wie „Click to call“, „GPS Tracking“ usw., die es Usern ermöglichen, ihre Anliegen direkt vom Mobilgerät aus zu bearbeiten. Google sagte vor Kurzem auch Mobil First. Weitere Informationen zu Mobile First erhalten Sie in unserem Blogartikel zum Thema.

Mobile Keywords recherchieren

Man muss eine Liste von relevanten Suchbegriffen erstellen – also Long Tail Keywords speziell für Mobilgeräte – um herauszufinden, wonach Nutzer suchen oder was sie herunterladen möchten. Diese Datensammlung hilft später beim Schreibprozess der Webseite sowie beim Auffindbar machen des Contents über organische Suche oder PPC (Pay Per Click).

Optimierung auf lokale Suchanfragen

Unternehmen können Suchanfrage-Parameter nutzen, um Besucher anzulocken, indem sie Standortinformationen und Referenznennung in den Meta-Titeln und -Descriptions verwenden. Außerdem sollten lokal relevante Verknüpfungslinks implementiert werden und es gibt Tools wie Google My Business, die einem helfen, bessere Rankings für lokale Suchanfragen zu erhalten.

Fazit: Wichtiger denn je – Mobile SEO!

Eine gute mobile SEO-Strategie sollte lokale Recherchen, Keyword-Optimierung und optimierte URLs umfassen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Content für alle Geräteklassen optimiert ist. Zudem ist es ratsam, mobile Websites mit Fokus auf Caching und Ladegeschwindigkeit zu entwickeln, damit Benutzer eine positive Nutzererfahrung genießen können.

Mobile SEO ist eines der am stärksten wachsenden Felder im digitalen Marketing Bereich und daher ist es essentiell für jedes Unternehmen auf dem Markt, noch heute seinen Wettbewerb absolut im Griff zu haben! Das mobile Auffindbar machen verbessert nicht nur die webbasierte Präsenz eines Unternehmens im Netz sondern steigert auch gezielt Traffic & Conversion Rate von potenziell neu gewonnen Kundschaft.

Lassen Sie jetzt Ihre professionelle Website von uns erstellen!