Einführung in die Welt der Google Ads
Einführung in die Welt des Google Ads: Auf dem Weg zum Erfolg!
Wenn Sie online sind, können Sie nicht umhin, Google Ads zu bemerken. Die Werbung von Google ist überall, aber was genau ist es und warum sollten Sie daran interessiert sein? In diesem Blog werden wir uns die Grundlagen von Google Ads ansehen und erfahren, wie es Ihnen helfen kann, Erfolg zu haben.
Was sind Google Ads?
Google Ads ist ein Anzeigedienst, der Unternehmen hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen besser bekannt zu machen. Es handelt sich hierbei um ein modernes Werbetool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihren Umsatz zu steigern. Mit Google Ads können Sie Ihr Publikum gezielt ansprechen und neue Kunden gewinnen. Außerdem ermöglicht es Ihnen die Möglichkeit, online nach dem Verhalten von Nutzern zu suchen und relevante Kampagnenziele zu erfassen.
Kurz gesagt, mit Google Ads können Unternehmen effektiver als je zuvor werben.
Oft wird Google Ads als Suchmaschinenwerbung (SEA) bezeichnet, aber es ist weit mehr als das. Google Ads ist ein umfassendes Werbetool, das nicht nur Textanzeigen, sondern auch Bannerwerbung, Video-Anzeigen (einschließlich YouTube), Shopping-Anzeigen, E-Mail-Postfächer, Kartendienste und mehr umfasst. Google Ads benötigt einen hohen Qualitätsfaktor, um einen guten Rang in den Anzeigen zu erhalten, und wird direkt über die Google-Suchmaschine durch Keywords ausgespielt.
Vorteile gegenüber Mitstreitern
Der große Vorteil, den man als Werbetreibende:r in Google Ads hat, ist die Möglichkeit, alle Kampagnentypen in einem einzigen Tool zu verwalten. Dies ermöglicht es Ihnen zunächst, alle Kampagnen gesammelt im Überblick zu haben und entsprechend zu verwalten.
Zudem können Sie auch diverse Google Ads KPIs (wie beispielsweise Klickrate oder Klickpreis) sehen und sofort erkennen, welche dieser Kampagnentypen am effizientesten auf das Kampagnenziel abzielen. Somit können Sie schneller und einfacher entscheiden, für welche Kampagne Sie Ihr Tages-/Monatsbudget erhöhen und wo Sie lieber ein geringeres Monats-/Tagesbudget zuweisen sollten. Auch die zahlreichen Detaillierungen für Interessengruppen sowie die vielseitigen Kampagneneinstellungsmöglichkeiten wie Zeitraum, Ort und Geräte machen Google Ads ideal für Unternehmen mit einem definierten Zielpublikum. Diesen Vorteil kann kein anderer Vermarkter oder Medienanbieter momentan bieten.
So erreichen Sie Ihre Ziele!
Es gibt unterschiedliche Ziele, die man mit Google Ads erreichen kann. Es ist nicht notwendig, jeden möglichen Kampagnentyp anzuwenden – es genügt vollkommen, sich zu überlegen, inwiefern man mit Hilfe des Google-Anzeigendienstes seine wirtschaftlichen Ziele erreichen kann. Im Folgenden werden die möglichen Messziele dargestellt, die mit dem Werbetool im digitalen Marketing erzielt werden können:
User auf Ihre Website führen
Unter Traffic versteht man den Zugriff von Nutzer:innen auf der Website, die für den jeweiligen Inhalt relevant sind. Hierbei gibt es auch noch den Nutzertypenunterschied. Also ob Nutzer:innen bereits vorher auf der eigenen Website waren oder ob neue Nutzer:innen die Website zum ersten Mal besuchen.
Um mehr Traffic auf Ihrer Website zu generieren, können Sie Display Kampagnen, SEA Kampagnen oder Performance Max Kampagnen einsetzen.
Vor dem Start einer Kampagne zur Verbesserung des Traffics auf Ihrer Website sollten Sie ein Conversion-Tracking einrichten. Denn nur so kann jeder Klick auf Ihre Website und eine Zuordnung zwischen Kampagne und User vorgenommen werden.
User führen bestimmte Aktion aus
Leads sind Nutzer:innen, die sich auf der Website durch eine Mehrwert-schaffende Aktion engagieren. Abhängig von den Marketingzielen definiert man Leads als Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen, Event-Anmeldungen und mehr.
Mit dem Google-Anzeigendienst lässt sich die Werbung so zielgerichtet gestalten, dass relevante User über die Anzeige direkt zur entsprechenden Zielseite navigiert werden. Um mehr Leads zu generieren, empfehlen sich SEA Anzeigen, Display Kampagnen und Performance Max. Bei der Anzeige sollten mögliche Aktionen, die Nutzer auf der Zielseite ausführen sollen, schon kommuniziert werden. Nachdem die Leads erfasst wurden, ist es notwendig, die Conversions mit Google Ads zu verknüpfen, um ähnliche User zu ermitteln.
Anrufe von potenziellen Kunden
Um mehr Anrufe von potenziellen Kunden zu erhalten, kann man mithilfe von Google Ads effizient vorgehen. Es besteht die Möglichkeit, Anzeigen zu erstellen, die, bei einem Klick der User, unmittelbar in einen Anruf münden. Das Angebot an Kampagnen in Google Ads ist vielfältig und kann unter anderem aus Call-Only-Ads und Anruferweiterungen bestehen. Mit diesen Werbemaßnahmen lassen sich Produkte und Services in Video-Kampagnen kraftvoll und positiv darstellen, was zu einer höheren Kaufbereitschaft bei potenziellen Kunden führt.
Produkte oder Service bewerben
Unternehmen möchten, dass Google Ads dabei hilft, mehr Kunden dazu zu bewegen, ihre Produkte und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man diese Angebote bewerben kann. Dazu gehören: Video-Kampagnen, Display-Kampagnen, Shopping-Kampagnen und Performance Max.
Vertragsabschlüsse steigern
Online-Kampagnen zielen nicht nur darauf ab, den Bekanntheitsgrad von Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen, sondern dienen auch dazu, Verträge mit neuen Kunden zu schließen. Bei der Betrachtung dieses Kampagnenziels ist es angebracht, darüber nachzudenken, wie die Website zur Erreichung dieses Ziels beiträgt. Denn wenn die Kampagne gut aufgebaut ist und die Anzeigen zur Interaktion führen, dann ist die Zielseite der letzte Kontaktpunkt für die Nutzer, bevor sie sich anmelden. Je einfacher und transparenter der Anmeldeprozess für die Nutzer ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie zu einem oder null neuen Kunden werden. SEA Anzeige, Displaykampagnen und Performance Max können zur Steigerung der Vertragsabschlüsse eingesetzt werden.
Umsatz generieren
Wenn es das Ziel ist, über Online-Kampagnen mehr Umsätze zu generieren, eignen sich die Kampagnentypen des Anzeigendienstes. So kann man sowohl an Neukund:innen als auch Bestandskund:innen mithilfe von Remarketing-Listen adressieren. Zu einer Aktion oder Promotion können dann unterschiedliche Kampagnentypen hilfreich sein, die potenzielle Käufer:innen ansprechen. SEA Anzeige, Display-Kampagnen und Performance Max Kampagnen können kombiniert werden. Diese eignen sich am besten, um Ihren Umsatz zu steigern.
Reichweite
Wenn Unternehmen eine breite Zielgruppe erreichen oder die Bekanntheit ihrer Marke, ihres Produkts oder ihrer Dienstleistung erhöhen möchten, können sie Google Ads und das Google-Netzwerk nutzen, um unterschiedlichste Nutzer:innengruppen zu erreichen. Durch die Tatsache, dass Google eines der größten Netzwerke im digitalen Bereich ist, können viele Menschen über unterschiedliche Medien angesprochen werden. Beispiele für Kampagnen in Google Ads, mit denen eine große Reichweite erzielt werden kann, sind Display-Kampagnen und Video-Kampagnen.
Fazit
Google Ads sind ein unverzichtbares Element der Online-Werbung. Sie ermöglichen Unternehmen nicht nur, ihr Publikum zu erreichen und Kunden anzuziehen, sondern eine umfassende Strategie zu entwickeln, um den Return on Investment maximal zu steigern. Die Vorteile von Google Ads reichen weit über die bloße Anzeigenschaltung hinaus: Mit der Echtzeitoptimierung und dem Reporting hat man die volle Kontrolle über seine Kampagnen. Es gibt keinen Weg an Google Ads vorbei, wenn es darum geht, mit Kampagnen in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.