Mehr Sichtbarkeit im Netz

Mehr Sichtbarkeit im Netz, wenn Sie diese Fehler vermeiden bei Ihren Firmendaten vermeiden

Fehler macht keiner gerne, doch sie sind nicht zu vermeiden. Deshalb sollte jede Website und jeder Eintrag sorgfältig geprüft werden. Denn bei Firmendaten und Einträgen in Branchenportalen können Ihrem Unternehmen einige Kunden durch diese Fehler verloren gehen. Wir zeigen Ihnen die fünf häufigsten Fehler auf und wie Sie diese vermeiden können.

Nr. 1: fehlerhafte Kontaktdaten

hre Kontaktdaten erhalten potenzielle Kunden häufig über Branchenportale. Aus diesem Grund sollten die Daten immer auf dem neuesten Stand sein. Wenn Sie zu einem günstigeren Anbieter für Telefon und Internet wechseln, erhalten Sie häufig auch einen neue Telefonnummer. Diese sollte dann in allen Branchenportalen und auf der eigenen Website möglichst schnell aktualisiert werden.

Neben den Branchenportalen und der eigenen Website sollte Sie auch ihren Daten in den sozialen Netzwerken aktualisieren. Durch die stets aktuellen Kontaktdaten gehen Ihnen keine Anfragen verloren und die Verwirrung der Kunden wird vermieden.

Nr. 2: Öffnungszeiten

Ähnlich wie bei den Kontaktdaten ist es bei Ihren Öffnungszeiten. Öffnungszeiten werden in der Regel häufiger gewechselt als die Kontaktdaten. Betreiben Sie ein nicht ausschließliches Online-Geschäft, sondern haben auch Vor-Ort-Ansprechpartner sind die falschen Öffnungszeiten fatal für die Kundenbindung. Denn ein Kunde, der einmal vor einer verschlossenen Ladentür stand, wird kein zweites Mal vorbeikommen.

Nr. 3: fehlende Sitemap

Die Übersicht der Unterseiten Ihrer Website in Form einer Baumstruktur ist unverzichtbar. Das wird vor allem problematisch, wenn Sie einen Onlineshop betreiben. Denn fehlt Ihrer Website bzw. Shop eine Sitemap, kann Google Ihren Shop nicht indexieren. Somit wird dieser nicht in den Suchergebnissen angezeigt.

Nr. 4: keine Reaktion auf Bewertungen

Viele Unternehmer fürchten negative Bewertungen im Web. Doch diese sind meist nur halb so wild, wenn Sie auf diese reagieren. Nehmen Sie Stellungen zu dem angesprochenen Punkt, denn nur mit dem Kundenfeedback können Sie Abläufe optimieren. Zeigen Sie auch potenziellen Kunden, dass Ihnen die Kundenzufriedenheit am Herzen liegt.

Mehr Sichtbarkeit im Netz, wenn Sie diese Fehler vermeiden bei Ihren Firmendaten vermeiden

Nicht jede Bewertung ist negativ. Auch zufriedene Kunden hinterlassen eine Bewertung. Reagieren Sie auch auf diese und bedanken sich für das Feedback. Um eine Überblick in diesem Bewertungsdschungel zu behalten, gibt es einige Tool die Sie dabei unterstützen.

Nr. 5: Repräsentation

Ein Eintrag in den Branchenportalen bringt Sie potenziellen Kunden näher. Doch nicht nur die Richtigkeit der Daten, wie Telefonnummer, Mail-Adresse und Öffnungszeiten sind entscheidend. Auch auf ein Logo sollten Sie nicht verzichten. Das Logo repräsentiert Ihr Unternehmen und ist ein Wiedererkennungsmerkmal. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihr Logo hochzuladen, nutzen Sie diese.

Jetzt ist es an Ihnen prüfen Sie Ihre Einträge in den verschiedenen Branchenportalen. Sind alle Angaben aktuell oder ist vielleicht gar kein Eintrag in dem Branchenportal für Ihr Unternehmen vorhanden? Gerne unterstützen wir Sie bei Aktualisierung und Anlegung eines Profils im Branchenportal. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Lassen Sie jetzt Ihre professionelle Website von uns erstellen!